SECANDA in Deutschland

SECANDA ist Ihr Partner für digitale Identitätslösungen und Physical Identity and Access Management (PIAM). Wir ermöglichen mit SECANDA SECURE die sichere zentrale Erstellung und Verwaltung physischer und digitaler Identitäten, um maximale Effizienz und höchste Sicherheits­standards zu gewährleisten.

Die Konzerngesellschaften InterCard GmbH Kartensysteme, H. Scho­mäcker GmbH und IntraKey technologies AG haben sich im Jahr 2023 zur SECANDA Systems AG zusammengeschlossen.

Die Teams von InterCard und Schomäcker haben ihre Expertise für indivi­duelle Lösun­gen rund um das Bezahlen und Abrechnen sowie das Druck­manage­ment auf Basis der Identifikation per Chipkarte und App mit der zen­tral verwalteten ID für jeden Nutzer in das neue Unternehmen einge­bracht.

Das IntraKey-Team hat sich durch seine maßgeschneiderten Lösungen für Zutrittskontrolle, Zeiterfassung und SharedBoxes wie öffentliche Schließ­fächer oder Fahrradgaragen ausgezeichnet, die ebenfalls auf der Identifika­tion per Chipkarte und App basieren, und so das SECANDA-Produktportfolie sinnvoll ergänzt.

Beispielgrafik für die Fusionen von InterCard , IntraKey und Schomäcker zur SECANDA Systems AG

Alle drei Unternehmen bieten bereits seit vie­len Jahren und oft auch gemeinsam integrierte Gesamtlösungen an. Von der individuellen Be­ratung über die Projektierung bis zur Instal­lation und dem Service unserer über­wiegend eigenen Produkte – perfekt abgestimmt auf Ihre Anforderungen.

Zu unseren Lösungen

Die SECANDA Systems AG vereint die Systeme aller drei Unter­nehmen und bringt unter der Marke SECANDA ihre markt­füh­rende Stellung in Deutsch­land zum Aus­druck. Das Unternehmen ist die größte Tochtergesellschaft der SECANDA AG. Mit rund 100 Mitarbeitern vor­wiegend an den Standorten Villingen-Schwen­ningen, Dresden und Köln sowie in zahlreichen Nieder­lassungen vor Ort.

Zur Kampagne

DIE INTEGRIERTE GESAMTLÖSUNG

DIE INTEGRIERTE GESAMTLÖSUNG

SECANDA – DAS SYSTEM

Unser Chipkartensystem haben wir zu einem zentralen ID-System ge­macht, das jetzt weit mehr kann als nur die Identifikation und das Be­zah­len mit der Chip­kar­te.

Das neue Sys­tem verarbeitet und speichert den Großteil aller relevanten Daten jetzt nicht mehr de­zen­tral auf der Chip­kar­te, sondern zentral im System und ermöglicht dadurch die ma­xi­ma­le Ver­net­zung: Vom ERP-System bis zum Smartphone und auch über meh­re­re Sys­te­me hinweg – und das in Echtzeit.

Um das zu erreichen, haben wir die besten Elemente aller Systeme un­serer Unternehmen zu­sam­men­ge­führt, weiterentwickelt und da­durch neue Maßstäbe gesetzt: Ent­stan­den ist das ID-System der nächsten Generation.

Zum zentralen ID-System

Der Weg zum Marktführer

SECANDA in der Schweiz

In der Schweiz werden SECANDA-Systeme von unserer Konzern­gesellschaft Polyright an den Standorten Zürich und Sion entwickelt, projektiert und vor Ort installiert.

Zu Polyright

SECANDA in Spanien

Mit den Softwareentwicklern der SECANDA Systems S.L. in Valencia entwickeln wir nicht nur die ID-Systeme der nächsten Generation. Zugleich ist das Unternehmen auch unser neuer Vertriebsstandort für Spanien und Portugal. Das, was uns in Deutschland und der Schweiz gelungen ist, soll uns auch dort gelingen: Die Marktführerschaft in Bereich der Bezahl- und Identifikationssysteme an Universitäten und Hochschulen.

Zu SECANDA Systems S.L. in Valencia

SECANDA in der Schweiz

In der Schweiz werden SECANDA-Systeme von unserer Konzerngesellschaft Polyright an den Standorten Zürich und Sion entwickelt, pro­jektiert und vor Ort installiert.

Zu Polyright

SECANDA in Spanien

Mit den Softwareentwicklern der SECANDA Systems S.L. in Valencia entwickeln wir nicht nur die ID-Systeme der nächsten Generation. Zugleich ist das Unternehmen auch unser neuer Vertriebsstandort für Spanien und Por­tugal. Das, was uns in Deutschland und der Schweiz gelungen ist, soll uns auch dort gelin­gen: Die Marktführerschaft in Bereich der Bezahl- und Identifikationssysteme an Univer­sitäten und Hochschulen.

Zu SECANDA Systems S.L. in Valencia

SECANDA Locations
SECANDA – DIE INNOVATIONEN

SECANDA – DIE INNOVATIONEN

Unsere Vision wird Realität: Mit der In­no­va­tions­freu­de unserer Ent­wick­lungs­teams in Valencia, Köln, Dresden, Sion und Villingen-Schwenningen sind wir dabei, Identifikation neu zu definieren. Einmal zentral angemeldet, schaf­fen wir für alle Menschen in ihrer Com­mu­nity eine ID mit un­be­grenz­ten Möglich­kei­ten.

Sie identifizieren sich nicht mehr nur mit der Chip­kar­te am Terminal, son­dern gleichzeitig auch mit dem Smartphone oder bio­me­tri­schen Merk­malen.

Sie bewegen sich völlig frei und mit nur einer Anmeldung in allen vor­han­de­nen und zu­künf­ti­gen Anwendungen, Lösungen und Sys­te­men wie der Zutrittskontrolle, der Kantine, an Dru­ckern und im Com­pu­ter­netz­werk.

Beispielbild für Referenzen SECANDA

Newsletteranmeldung

Mit unserem Newsletter informieren wir Sie über Neuerungen der SECANDA Systems AG im Soft- und Hardwarebereich, zu Produkt-, Preis-, Messe- und Unternehmensinformationen.

Bitte tragen Sie in das nachstehende Formular Ihren Namen und Ihre E-Mail-Adresse ein.

Diese Website ist durch reCAPTCHA und Google Datenschutzerklärung und Nutzungsbedin­gungen geschützt.


SECANDA – DIE JOBANGEBOTE
Zertifikat nach ISO 9001:2015

Zertifizierte Qualität

Die SECANDA Systems AG hat die Zer­ti­fi­zie­rung nach ISO 9001:2015 er­folg­reich ab­ge­schlos­sen.

Damit konnten wir erneut nachweisen, dass wir auf Basis unseres geleb­ten Qua­li­täts­ma­na­ge­ment­sys­tems in der Lage sind, die Kun­den­an­for­de­run­gen sowie weitere An­for­de­run­gen an unsere Produkt- bzw. Dienst­leis­tungs­qua­li­tät nachhaltig zu erfüllen und Prozesse laufend zu optimieren.

Diese Bestätigung für die Einhaltung der Kri­te­rien dieser national und in­ter­na­tio­nal am wei­testen ver­breitete Norm im Qua­li­täts­ma­na­ge­ment (QM) wurde uns von der DEKRA Cer­ti­fi­ca­tion GmbH offiziell er­teilt.

Payment Card Industry Data Security Standard (PCI DSS)

Das Payment Card Industry Data Security Standard (PCI DSS) Zertifikat bestätigt, dass die SECANDA Systems AG die Sicherheitsstandards erfüllt, die von der Payment Card Industry Security Standards Council (PCI SSC) festgelegt wurden. Diese Sicherheitsstandards sind speziell für die Verar­beitung von Kreditkarten- und Zahlungskartendaten entwickelt, um sicherzustellen, dass sensible Informationen wie Kreditkartennummern, Verfallsdaten und Sicherheitscodes geschützt werden und das Risiko von Datenverletzungen minimiert wird.

Dieses Zertifikat bedeutet im Wesentlichen:

  1. Sicherheit beim Umgang mit Zahlungsdaten: SECANDA Systems AG hat Systeme und Prozesse implementiert, die den Schutz von Kredit­karteninformationen gewährleisten, sei es bei der Verarbeitung, Speicherung oder Übertragung dieser Daten.
  2. Minimierung von Betrugsrisiken: Durch die Einhaltung dieser Standards wird das Risiko von Betrug, Diebstahl und unbefugtem Zugriff auf Zahlungskartendaten reduziert.
  3. Regelmäßige Prüfungen: Um das PCI DSS Zertifikat zu erhalten und aufrechtzuerhalten, müssen wir regelmäßige Audits und Bewertungen durch externe Prüfungsorganisationen bestehen, um sicherzustellen, dass die Sicherheitsstandards eingehalten werden.
  4. Verpflichtung zu Datenschutz und Sicherheit: Es zeigt, dass wir uns der Verantwortung gegenüber unseren Kunden bewusst sind und aktiv Maßnahmen zum Schutz ihrer Zahlungsinformationen ergreifen.

NACHHALTIGKEIT BEI SECANDA

Nachhaltigkeit ist ein wichtiges Element unserer Unternehmens­philosophie.

Wir bei SECANDA streben danach, innovative Lösungen anzubieten, die nicht nur sicher, sondern auch ressourcenschonend sind. Unsere Pro­dukte zeichnen sich durch Lang­lebigkeit aus, unterstützt von einem umfas­senden Reparaturmanagement. Durch unser effizientes Zulieferer­netzwerk mit kurzen Lieferwegen und die verstärkte Nutzung von Online­meetings redu­zieren wir unseren CO2-Fußabdruck.

Zudem senken wir durch die Digitalisierung interner Prozesse den Papier­verbrauch und fördern so eine nachhaltige Arbeitsweise.

Durch diese Maßnahmen tragen wir aktiv zu einer umweltbewussten Zukunft bei – für uns und für kommende Generationen.

Nachhaltigkeit bei SECANDA