Zeiten dokumentieren.
Freiheiten legitimieren.

Zeiten dokumentieren. Freiheiten legitimieren.

Zeiterfassung für alle Unternehmen

In Deutschland besteht eine Pflicht zur Ar­beits­zeiterfassung in Unternehmen. Das hat das Bundesarbeitsgericht (BAG) in einem Grund­satzurteil (Stechuhr-Urteil) im September 2022 entschieden. Weitere Informationen dazu finden Sie in der FAQ-Liste des Bundesministe­riums für Arbeit und Soziales.

Mit der Zeiterfassung von SECANDA können Sie diese Pflicht zeitsparend und transparent für alle Beteiligten umsetzen.

Für alle Un­ter­neh­mens­grö­ßen lassen sich mit unseren Lösungen per App, Web­brow­ser oder auch per Terminal Arbeitszeiten erfassen und ver­wal­ten. Flexible Ar­beits­zeit­ge­stal­tung, Gleit­zeit und Jah­res­ar­beits­zeit­kon­ten werden so erst mög­lich.

Das Personalmanagement wird flexibler, Ab­we­sen­heits- und Fehl­­zei­­ten lassen sich schnell und übersichtlich verwalten und ein au­to­ma­ti­sier­tes Reporting vereinfacht die Nach­weis­füh­rung für die Zeiterfassung der Mitarbeiter deutlich.

YouTube

Alles über die Zeiterfassung von SECANDA

Arbeitszeiten und Abwesenheiten erfassen: intuitiv, zeitsparend und transparent per App

Das SECANDA-Zeiterfassungssystem er­mög­licht die Buchung von Zeiten und den Abruf von Zeit­kon­ten bequem per App. Ar­beits­zeiten, Abwesenheits- und Fehlzeiten lassen sich schnell und über­sicht­lich verwalten.

Der Abgleich der Daten erfolgt in Echtzeit und verschafft dem Per­so­nal­­ma­na­ge­ment je­der­zeit einen genauen Überblick.

Beispielbild für den abrechnungskonformen Nachweis der geleisteten Arbeitszeit
Zeiterfassungsterminal

Zeiterfassung am Terminal

Mit dem Zeiterfassungsterminal können Arbeits- und Fehl­zei­ten gebucht sowie Zeit- und Ur­laubs­kon­ten ab­ge­ru­fen werden. Ein großes Display mit Touchbedienung sowie Sprach­ausgabe bie­ten höchsten Be­dien­kom­fort.

Die Übertragung der Daten zwischen Ter­mi­nal und Server erfolgt ver­schlüs­selt. Steht der Server nicht zur Verfügung, arbeitet das Ter­mi­nal offline weiter.

Der integrierte Chipkartenleser liest die Da­ten aller gängigen Chip­kar­ten und Smart­phones. Ne­ben der Zeiterfassung können auch Chip­kar­ten beschrieben werden, zum Beispiel mit ak­tu­el­len Schließ­rech­ten für elektronische Zylinder und Türbeschläge einer Offline-Zutritts­kon­trol­le.

Ihre Vorteile im Überblick

Schnell und effizient

Beispielbild für Effizienz
  • Arbeitszeiten und Abwesenheiten in Echtzeit
  • automatisierte Datenaufbereitung und Reports
  • Voreinstellungen nutzen und gleich loslegen
  • minutengenaue Abrechnung und Speicherung
  • intuitiv bedienbare Zeiterfassungs­software

Gesetzeskonform

Beispielbild für Gesetzeskonformität
  • Nachweise für Kurzarbeit und Fördermittel
  • Mindestlohn
  • Arbeitszeitgesetz
  • künftige Pflicht zur Ar­beits­zeit­er­fas­sung (Basis EuGH)
  • DSGVO

Qualität Made in Germany

Beispielbild für Qualität
  • Hotline in Dresden
  • schnelle und lokale Installation per Fernwartung
  • SECANDA hat mehr als 20 Jahre Markterfahrung in innovativen Software- und Hardwarelösungen rund um die Zeiterfassung

Zeiterfassung 4.0

Funktionen im Überblick

Beispielbild für Zeiterfassung mit Stempeluhrfunktion

Zeiterfassung mit digitaler Stempeluhr

Mit der integrierten, digitalen Stempeluhr kön­nen per App, Webapp oder am Ter­mi­nal (op­tio­nal) Arbeits- und Ab­we­sen­heits­zei­ten (z.B. Homeoffice) gebucht sowie der aktuelle Ar­beits­zeit­sta­tus und Ur­laubs­an­spruch ab­ge­ru­fen werden.

Beispielbild für Individuelle Rechte/Rollenvergabe im Rahmen der Zeiterfassung

Individuelle Rechte/Rollenvergabe

Durch individuelle Möglichkeiten, Rechte und Rollen für Mitarbeiter und Füh­rungs­kräf­te zu vergeben, stellen Sie in der Zeit­er­fas­sungs­soft­ware ge­set­zes­kon­form und or­ga­ni­sa­to­risch sicher, dass jeder nur die Daten ein­se­hen und abrufen kann, die für die Er­le­di­gung seiner Aufgaben zulässig und notwendig sind.

Beispielbild für ein Zeitjournal im Rahmen der Zeiterfassung

Zeitjournal – mobil und per Webapp

Das Journal der Arbeitszeiterfassung stellt für jeden Tag mobil und per Webapp über­sicht­lich alle Kommen- und Gehen-Bu­chun­gen mit der Buchungsart und der re­sul­tie­ren­den Zeit­gut­schrift sowie den Gesamt-Zeit­sal­do dar. Fehl­zei­ten wie Dienstreise oder Ur­laub werden ebenso ausgewiesen. Aus dem Journal heraus können sofort Bu­chun­gen erledigt werden.

Beispielbild für Aussagekräftige Reporte im Rahmen der Zeiterfassung

Aussagekräftige Reporte

Zahlreiche Statistiken und Aus­wer­tungs­mög­lich­kei­ten stehen im Rahmen des Re­por­ting der Zeit­er­fas­sungs­soft­ware zur Ver­fü­gung. Die generierten Re­por­te schaf­fen Trans­pa­renz, ermöglichen Analysen, eine Op­ti­mie­rung der künftigen Planungen und er­leich­tern die Mitarbeiterführung und Mit­ar­bei­ter­mo­ti­va­tion.

Beispielbild für Zeitsparende Anträge im Rahmen der Zeiterfassung

Zeitsparende Anträge per App und Webapp

Mit dem integrierten Workflow sparen Sie Zeit und Pa­pier. Und das können Sie neben der oben be­schrie­be­nen integrierten, digitalen Stem­pel­uhr alles schnell und transparent er­le­di­gen:

  • Anträge für Fehlgründe (z.B. Kurzarbeit, Kin­der­be­treu­ung, krank etc.) an ge­neh­min­gen­de Stel­le wei­ter­lei­ten
  • Anträge auf Zeitkorrekturen stellen, wenn Bu­chun­gen vergessen wurden
  • Teamkalender und Dienstpläne erstellen und ver­wal­ten (kostenpflichtige Option)
  • Automatische Benachrichtigung über An­trä­ge per E-Maill oder Push-No­ti­fi­ca­tion
Beispielbild für Arbeitszeitmodelle im Rahmen der Zeiterfassung

Für alle Arbeitszeitmodelle

Die betrieblichen Regelungen zur Ar­beits­zeit bilden eine wesentliche Grundlage für die di­gi­ta­le Zeit­er­fas­sung. Soll-Ar­beits­zei­ten kön­nen erstellt, verwaltet und mit den rea­len Ar­beits­zei­ten verglichen werden. Ma­xi­ma­le Ar­beits­zei­ten, Pau­sen­re­ge­lun­gen und Ruhe­zei­ten sind standardmäßig auf Basis der gül­ti­gen Gesetze hin­ter­legt und können je­der­zeit an in­di­vi­du­el­le Ar­beits­zeit­mo­del­le an­ge­passt wer­den. Diese werden dann au­to­ma­ti­siert geprüft und im Journal aus­ge­wie­sen.

Unsere Software zur Zeiterfassung

  • Beispielbild für Papierlosen Webworkflow der Zeiterfassungssoftware
  • Beispielbild für Verwaltung und Übersichten der Zeiterfassungssoftware
  • Beispielbild für Dienstpläne erstellen im Rahmen der Zeiterfassungssoftware

Ihre persönlichen Systemberaterinnen und -berater

Für jedes Thema und alle Regionen der richtige Kontakt. Wählen Sie bitte nach Bundesländern.
Wir freuen uns auf Ihre Anfragen.

NIEDERSACHSEN, BREMEN, HAMBURG
SCHLESWIG-HOLSTEIN
MECKLENBURG-VORPOMMERN

NORDRHEIN-WESTFALEN

BERLIN
BRANDENBURG
SACHSEN-ANHALT

SACHSEN

THÜRINGEN

BAYERN

NORDHESSEN

SÜDHESSEN

RHEINLAND-PFALZ

SAARLAND

Johannes Kohlen

Wolfgang Schweers

SECANDA Systems AG
Marienstraße 10
78054 Villingen-Schwenningen

+49 7720 99 45 95

+49 7720 99 45 10

 +49 171 193 61 20

w.schweers@secanda.com

Outlook-Kontakt

BADEN-WÜRTTEMBERG

Johannes Kohlen

Andrea Kremann

SECANDA Systems AG
Marienstraße 10
78054 Villingen-Schwenningen

+49 7720 99 45 80

+49 7720 99 45 10

a.kremann@secanda.com

Outlook-Kontakt

HEALTHCARE

Johannes Kohlen

Andrea Sake

SECANDA Systems AG
Ettischlebener Weg 20c
99310 Bösleben-Wüllersleben

+49 7720 99 45 41

 +49 172 767 48 85

a.sake@secanda.com

Outlook-Kontakt

FAQ

Ihre Fragen zur Zeiterfassung Unsere Antworten

FAQ

Ihre Fragen zur Zeiterfassung

Unsere Antworten