Unsere Lösung SECANDA SECURE sorgt für eine sichere und zuverlässige Verwaltung von Identitäten und Zugangskontrollen auf dem Campus. Vom digitalen Studentenausweis bis hin zur Integration in bestehende Hochschulsysteme – SECANDA SECURE bietet eine zentrale, sichere Plattform, die Studierenden Zugang zu Räumen, Bibliotheken, Fahrradboxen und mehr ermöglicht. Neben der Zugangssicherheit gewährleistet unsere Technologie den Schutz sensibler Daten und Transaktionen.
Sichere Identitäten für Studierende
Verwalten Sie Identitäten zentral und sorgen Sie dafür, dass nur berechtigte Personen Zugang zu Ressourcen erhalten.
Integration und Flexibilität
Unsere Lösung lässt sich einfach in Ihre bestehenden Systeme integrieren, von der Bibliotheksnutzung über Mensa- und Zahlungsfunktionen bis hin zu Zutrittskontrollen.
Vertrauen durch Datenschutz
Mit SECANDA SECURE schützen Sie nicht nur den Campus, sondern auch die persönlichen Daten Ihrer Studierenden.
Eine Chipkarte
für alles
Die multifunktionale Hochschulkarte von SECANDA ist weit mehr als nur ein Studierenden- oder Mitarbeiterausweis.
Mit einer einzigen Chipkarte haben Studierende und Mitarbeiter Zugang zu allen Leistungen und Gebäuden auf dem gesamten Campus der Universität oder Hochschule sowie in allen Einrichtungen der Studierendenwerke.
Das System
zu Ihrer
Hochschulkarte
SECANDA setzt die Hochschulkarte auf ein neues Niveau. Vieles, was mit der Hochschulkarte möglich ist, kann auch mit dem Smartphone gemacht werden.
Karte vergessen? Smartphone nehmen – Smartphone leer? Karte nehmen. Dank QR-Code und BLE verfügbar für alle iOS und Android Smartphones.
Auch mehrere Karten und andere Identmedien lassen sich parallel als multifunktionale Hochschulkarte nutzen.
Das System
zu Ihrer
Hochschulkarte
SECANDA setzt die Hochschulkarte auf ein neues Niveau. Vieles, was mit der Hochschulkarte möglich ist, kann auch mit dem Smartphone gemacht werden.
Karte vergessen? Smartphone nehmen – Smartphone leer? Karte nehmen. Dank QR-Code und BLE verfügbar für alle iOS und Android Smartphones.
Auch mehrere Karten und andere Identmedien lassen sich parallel als multifunktionale Hochschulkarte nutzen.
Alle Daten per APP abrufen
Alle Daten wie das Guthaben der Studierenden werden nicht mehr nur auf der Chipkarte gespeichert, sondern stehen auch zentral und online zur Verfügung. Studierende können deshalb jetzt alle Auflade- und Bezahlvorgänge in Echtzeit auf ihrem Smartphone einsehen.
DAS GUTHABEN ÜBERALL AUFLADEN
Bislang wurde Guthaben in der Regel ausschließlich an → Aufladeautomaten auf dem Hochschulgelände aufgeladen. Das geht jetzt zusätzlich auch per App – einfach registrieren, Bankverbindung hinterlegen und das Aufladen ist jederzeit und an jedem Ort möglich. Unabhängig von Öffnungszeiten oder Automaten.
Geringer Aufwand durch einmalige Registrierung
Auch für die Betreiber des SECANDA Systems, also Universitäten und Hochschulen wird das Leben leichter. Jeder Student wird nur einmal registriert.
Er muss dafür nicht einmal mehr zu seiner Hochschule kommen. Er bekommt seine Rechte per Post und die sicheren und intelligenten Registrierungsprozesse regeln den Rest. Er erhält eine digitale Identität – ID.
Zentrale Verwaltung
aller Nutzer
und Ihrer Rechte
Die zentral verwalteten Daten gelten nun für jedes angeschlossene System – von Kantine über Bibliothek bis zur Zutrittskontrolle. Mit dem modernen ID-Management können den Studierenden und Mitarbeitern über eine einfach zu bedienende Nutzeroberfläche neben der Verwaltung ihrer persönlichen Daten der Studierenden auch die individuelle Rechte der Studierenden wie Zugangsrechte gegeben und entzogen werden: Gebäude A Raum 104: ja – Gebäude B: nein.
Gleichzeitig können bei Verlust einer Karte oder des Smartphones zugleich alle angeschlossenen Systeme gesperrt werden und damit auch das Guthaben. Sicher ist sicher.
Mit SECANDA zur ESC
Das Besondere an der ESC (EUROPEAN STUDENT CARD) ist, dass sie nicht nur die administrative Last für Studierende reduziert, sondern auch Hochschulen ermöglicht, Leistungen und Zugangsberechtigungen effizienter zu verwalten. Damit ist die ESC mehr als nur ein Ausweis; sie ist ein Symbol für die vernetzte, digitale Zukunft der europäischen Hochschulbildung.
SECANDA bietet eine innovative Lösung, um bestehende Studierendenausweise mit Elementen wie QR-Codes und Hologrammen zu ergänzen, sodass sie den Anforderungen der ESC für die internationale Identifikation entsprechen.
Die Vorteile einer Lösung von SECANDA
Eine eindeutige Identität der Studierenden und die Bündelung und Vernetzung von Prozessen machen Ihre Organisation leicht, schnell und effizient:
Einfach & komfortabel
Nur eine persönliche Chipkarte oder ein anderes Identmedium für alle Funktionen
In allen Bereichen und Abteilungen einer Hochschule und im Studierendenwerk nutzbar
Alle Zahlungen sind bargeldlos
Spezialisierte Anwendungen für den Hochschulbetrieb
Effizient & schlank
Niedriger Aufwand durch zentrale Mediumausgabe und -verwaltung
Kein Bargeld-Handling, keine Schlüssel, keine Zettel
Keine Transaktionsgebühren
Effizient & schlank
Niedriger Aufwand durch zentrale Mediumausgabe und -verwaltung
Kein Bargeld-Handling, keine Schlüssel, keine Zettel
Keine Transaktionsgebühren
Sicher & präzise
Sichere Zuordnung jeder Person zu ihrer ID
Gleichzeitiges Sperren für alle Identmedien und Systeme
Kartensperrung durch Nutzer im Verlustfall
Das neue System
als Gesamtlösung
aus einer Hand
Und auch der Service für das Gesamtsystem SECANDA wird einfacher und effizienter. Bis hin zum Service für das gesamte System in Dienstleistung durch SECANDA.
SECANDA ist mit 1,6 Mio. Studierenden, die die Karte täglich nutzen, klarer Marktführer und übertrifft sich jetzt einfach selbst. Informieren Sie sich über alle neuen Möglichkeiten.
Das neue System als Gesamtlösung aus einer Hand
Und auch der Service für das Gesamtsystem SECANDA wird einfacher und effizienter. Bis hin zum Service für das gesamte System in Dienstleistung durch SECANDA.
SECANDA ist mit 1,6 Mio. Studierenden, die die Karte täglich nutzen, klarer Marktführer und übertrifft sich jetzt einfach selbst. Informieren Sie sich über alle neuen Möglichkeiten.
Referenzen Hochschulen und Studierendenwerke
Ihre persönlichen Systemberaterinnen und -berater
Für jedes Thema und alle Regionen der richtige Kontakt. Wählen Sie bitte nach Bundesländern.
Wir freuen uns auf Ihre Anfragen.
Bitte wählen Sie hier Ihren Landkreis oder suchen Sie in der Karte Ihre Region.